Yin Yoga Artikel
Fibromyalgie bringt Schmerzen und Anspannung mit sich. Erfahre, wie die sanfte Schwingung der Stimmgabel 32 Hz Muskeln und Nervensystem beruhigt – und so mehr Ruhe und Beweglichkeit schenkt.
Gelenke sind mehr als Scharniere – sie verbinden nicht nur Knochen, sondern Bewegung, Gefühl und Energie. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Gelenke auf allen Ebenen stärken und beweglich halten kannst – mit sanften Impulsen aus Yoga, Therapie und Achtsamkeit.
Hilfsmittel wie Bolster, Decken oder Blöcke sind im Yin Yoga unverzichtbar. Sie entlasten Gelenke, fördern Fasziengesundheit und schenken deinem Nervensystem Sicherheit und Ruhe. Erfahre, wie du mit einfachen Tools deine Praxis vertiefen kannst.
Manchmal braucht es nicht mehr Aktivität, sondern weniger. Yin Yoga lädt dich ein, langsamer zu werden, loszulassen und Körper wie Geist zu beruhigen. Erfahre, wie Entschleunigung wirkt – und warum sie dein Schlüssel zu mehr Balance im Alltag sein kann.
Suchst du nach einer Yogaform, die dich tief entspannen lässt und innere Ruhe schenkt? Hier erfährst du, was Yin Yoga ist und warum es so gut tut.
Yin Yoga lädt dich ein, diese besondere Jahreszeit zu entdecken. Wenn sich die Natur zurückzieht, die Bäume ihre Blätter loslassen und die Tage spürbar kühler werden, beginnt eine Zeit, die uns zur Innenschau einlädt. Der Herbst hat eine stille Weisheit: Er erinnert uns daran, dass Wachstum nicht nur im „Mehr“ liegt, sondern oft im Loslassen. Yin Yoga ist in dieser Phase wie ein weiches Moosbett, das dich auffängt, wenn die Welt im Wandel ist. Genau jetzt entfaltet diese Praxis ihre tiefste Wirkung.
Steife Knie, verspannte Schultern oder ein ziehender Kiefer? Die Stimmgabel 128 Hz kann Gelenkschmerzen lindern, Beweglichkeit fördern und das Nervensystem beruhigen. Erfahre, wie Schwingung deine Gelenke entlastet und mehr Leichtigkeit schenkt.
Der Psoas, das Zwerchfell und das Iliosakralgelenk bilden eine zentrale Achse im Körper. Erfahre, wie dein Atem diese Struktur beeinflusst – und wie du durch kleine Impulse und Yin Yoga wieder mehr Raum und Leichtigkeit im Becken spürst.
Die Thymusdrüse ist mehr als nur ein Immunorgan – sie ist ein Schlüssel zu deiner wahren Identität und inneren Heilung. Erfahre, wie du diese Drüse energetisch unterstützen kannst, um dein Selbstgefühl und dein Immunsystem zu stärken.
Entdecke, wie eine verbesserte Beckenkippung deine Yoga-Praxis verändern kann. In diesem Artikel erfährst du, wie du Blockaden löst, mehr Beweglichkeit erreichst und einfache Hilfsmittel wie meinen sogenannten Keil gezielt in deine Praxis integrierst.
Schön, dass du hier bist!
Mein Name ist René Hug, und in diesem Blog teile ich meine Erfahrungen und Einsichten, um dir zu helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Ich unterrichte regelmäßig Online Yogastunden per Zoom Meeting. Die Yogastunden werden aufgezeichnet und stehen dir für 3 Monate zur Verfügung.













